Das positive Menschenbild und die akzeptierende therapeutische Haltung bilden die Basis für ständigen Austausch und Weiterentwicklung trotz unterschiedlicher Schwerpunkte und Standorte. Sehr bewusst haben wir uns entschlossen eine Praxisgemeinschaft zu gründen. Wir möchten Ihnen diese Idee hier gerne erläutern. |
|
Wir kommen aus unterschiedlichen Quellenberufen,
aber jede von uns hat den Zugang zur Psychotherapie über die Pädagogik gefunden.
Unser Menschenbild bildet die gemeinsame Grundlage unserer Arbeit. |
|
Wir haben hohes Vertrauen in die Entwicklungsmöglichkeiten
von Menschen. In unserer therapeutischen Tätigkeit wollen wir nicht eingreifen,
sondern eine Beziehung anbieten, die Entwicklung ermöglicht. |
|
Unser oberster Grundsatz ist die Achtung und Wertschätzung
aller Menschen mit ihrer persönlichen Lebenserfahrung und daraus resultiererenden
Verhalten. |
|
Unsere Arbeitsschwerpunkte sind durch unsere unterschiedlichen
Ausbildungswege geprägt. Jede von uns hat über mehrere hundert Stunden therapeutische
Erfahrung in ihren jeweiligen Schwerpunktgebieten gesammelt. |
|
Die Idee der Praxisgemeinschaft entspricht unserem
Verständnis von einer ganzheitlichen Betrachtung aller Phänomene und Systeme.
Durch unsere unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen bringen wir ein breit
gefächertes Spektrum an Erfahrungen und Fachwissen ein. Dieses können wir
im ständigen Dialog und regelmäßigen Austausch innerhalb unserer Gemeinschaft
für viele komplexe Problemstellungen wechselseitig nutzen, indem wir andere
Sichtweisen zulassen und unterschiedliche Perspektiven wahrnehmen. |
|
Diesem ganzheitlichen Verständnis entspricht auch
unsere Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit zum Wohle unserer
KlientInnen. Wir arbeiten zusammen mit ÄrztInnen, PädagogInnen, PsychologInnen,
SozialarbeiterInnen und Institutionen. |
|
Wir arbeiten sowohl mit einzelnen Personen als
auch mit Paaren und Gruppen. In unserer Praxis bieten wir Beratung, Coaching,
Psychotherapie und Supervision an. Zusätzlich umfasst unser Angebot auch
die Organisation und Durchführung von Workshops und Vorträgen zu unseren
Spezialgebieten. |